Was bedeutet GSM bei Stoffen?

GSM steht für „Gramm pro Quadratmeter“ und ist eine Maßeinheit, die die Dichte und das Gewicht eines Stoffes angibt.

Ein höherer GSM-Wert deutet auf einen schwereren und oft auch dickeren Stoff hin, während ein niedrigerer Wert leichtere und dünnere Stoffe beschreibt.

GSM ist entscheidend für die Bewertung der Qualität und Robustheit von Textilien. Es hilft bei der Auswahl von Kleidung und anderen Textilprodukten, um das gewünschte Gewicht, die Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit zu bestimmen.

100-150 GSM

Leichte Stoffe

Ideal für dünne T-Shirts, Sommerkleidung und Bettwäsche, wo Komfort und Atmungsaktivität im Vordergrund stehen.

150-250 GSM

Mittelschwere Stoffe

Perfekt für Freizeitkleidung, wie normale T-Shirts oder leichte Pullover, wo eine Balance zwischen Komfort und Haltbarkeit gewünscht ist.

250+ GSM

Schwere Stoffe

Ideal für Hoodies, Sweatshirts und Hosen, bei denen Wärme und Robustheit entscheidend sind. Ein schwererer Stoff bietet zusätzliche Isolierung und Strapazierfähigkeit, perfekt für kältere Jahreszeiten oder intensiv genutzte Kleidungsstücke.